I. März 2008: Die Menschen in Tibet protestieren gegen die Herrschaft von China in ihrem Land. Sie demonstrieren, tibetische Mönche treten in den Hungerstreik und es gibt schwere Unruhen. Die chinesischen Soldaten schlagen die Demonstrationen mit Gewalt nieder. Es gibt auch viele Tote. Wie schlimm die Unruhen wirklich sind, weiß man bei uns aber nicht so genau, denn China hat ausländische Journalisten aus dem Land geschickt.
II. China herrscht in Tibet schon seit mehr als fünfzig Jahren und es gab dagegen immer wieder Proteste. 2008 fanden in China die Olympischen Sommerspiele statt – und bei Olympischen Spielen sollte eigentlich Frieden herrschen: der Olympische Frieden! Deswegen haben Menschen auf der ganzen Welt am 31. März 2008 für die Freiheit Tibets und gegen die Herrschaft von China demonstriert.
III. Tibet ist ein Hochland im Himalaya-Gebirge in Zentralasien. Tibet ist die höchstgelegene Region der Welt und wird auch „Dach der Welt“ genannt. Vor über fünfzig Jahren sind chinesische Soldaten in Tibet einmarschiert, haben das Land besetzt und einen Teil Chinas daraus gemacht. Seit dieser Zeit bestimmt die chinesische Regierung darüber, was in Tibet passiert. Die Tibeter selbst werden unterdrückt und können in ihrem Land nicht freientscheiden.
IV. Die Chinesen behaupten, Tibet gehört schon seit mehr als 700 Jahren zu China! Sie versuchen, das auch mit alten Karten zu belegen. China ist vor allem deswegen so sehr an Tibet interessiert, weil es dort sehr viele wertvolle Rohstoffe gibt, vor allem Salz, Kupfer, Uran und Gold. Derzeit ist Tibet die ärmste Provinz Chinas.
V. Auch im Rest der Welt ist man sich über die Stellung von Tibet nicht einig. Viele Länder sehen es nicht als unabhängig an, sondern als chinesisches Herrschaftsgebiet. Auch in Deutschland gilt Tibet als Teil des chinesischen Staates. Allerdings sagen die deutschen Politiker, dass Tibet die Fragen von Kultur und Religion selbständig entscheiden soll. Aber natürlich sind sich alle Länder einig, dass die Gewalt von China gegenüber den Tibetern aufhören muss!
VI. China verhält sich Tibet gegenüber nicht friedlich! Deswegen wünschten sich viele Menschen auf der Welt, dass die einzelnen Länder ihre Teilnahme an den Spielen 2008 in China absagten. Sie wollten den olympischen Fackellauf behindern und damit auf die Lage Tibets aufmerksam machen. Andere Länder sagten, ... der Konflikt in Tibet lieber auf politischem Weg gelöst werden sollte. Denn schon 1980 wurden Olympische Spiele – damals in Moskau – boykottiert, aber das war nur wenig erfolgreich.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Die Position der anderen Länder zu diesem Konflikt ist so: ...
Конфликт между Тибетом и Китаем должен быть разрешён мирно. Эта идея отражена в пятом и шестом отрывках.
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
В тексте идёт речь о древнем конфликте между Тибетом и Китаем.
Правильный ответ указан под номером 1.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Warum gab es im März 2008 Demonstrationen auf der ganzen Welt?
Во втором отрывке говорится о том, что в 2008 году демонстрации во всём мире требовали независимости Тибета от Китая: Deswegen haben Menschen auf der ganzen Welt am 31. März 2008 für die Freiheit Tibets und gegen die Herrschaft von China demonstriert.
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Seit über 50 Jahren ...
Во втором отрывке говорится о более чем пятидесятилетнем господстве Китая над Тибетом: China herrscht in Tibet schon seit mehr als fünfzig Jahren.
Правильный ответ указан под номером 2.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Die Chinesen sind an Tibet interessiert, weil ...
Китай заинтересован в Тибете, потому что Тибет богат природными ресурсами. Эта идея отражена в четвёртом отрывке.
Правильный ответ указан под номером 2.


Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в VI абзаце частей предложения.
Это дополнительное придаточное предложение оформляет союз dass — "что". ("Другие страны говорили, что конфликт в Тибете лучше решать политическим путём.")
Правильный ответ указан под номером 2.
К какому слову в VI абзаце относится выделенное местоимение sie?
Чтобы не повторять слово Menschen, в следующем предложении вместо него используется личное местоимение sie - "они".
Правильный ответ указан под номером 4.
Наверх